Fit in den Winter - Wandertag 15. Oktober 2023
Wir starten mit neuem Elan am Sonntag, 15. Oktober 2023, mit unserem FIT IN DEN WINTER WANDERTAG die kommende Saison.
Unsere geführten Wanderungen von ca. 7 und ca. 12 km beginnen wir um 9:30 Uhr bei der Festhalle in Griesbach.
Für das leibliche Wohl ist auf unserer Labstelle und nach der Wanderung in der Festhalle bestens gesorgt.
Unsere kleine Gäste können sich die Zeit in der Hüpfburg vertreiben.
Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahme.
Langlauf-Schnuppertage NÖ 2022
Nicht nur das (eher vertikale) Skifahren braucht Anleitung, auch das (eher horizontale) Langlaufen will richtig gelernt sein. Dafür gibt es auch heuer wieder die Langlauf-Schnuppertage in Niederösterreichs schönsten Langlaufregionen. Die Teilnehmer erhalten die gesamte Leihausrüstung, erlernen während der dreistündigen Kurse die richtige Fahrtechnik und bekommen darüber hinaus wertvolle Tipps.
Vertiefen lassen sich die erworbenen Kenntnisse auf unserem Loipennetz.
Termin:
08. Jänner 2022 in Klein Wetzles
15. Jänner 2022 in Griesbach
29. Jänner 2022 in Griesbach
05. Februar 2022 in Klein Wetzles
12. Februar 2022 in Griesbach
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Preis pro Person: Euro 49,00
inkl. Loipengebühr, Leihausrüstung (Ski,Schuhe,Stöcke), 3 Stunden Gruppenunterricht
Langlaufkurse 2022
Wir bieten Langlaufkurse für Einzelpersonen - natürlich unter Einhaltung der Covid19 Bestimmungen - an!
Bei Interesse bitte melden, danke.
Ing. Wilhelm Penz 1933-2021
Uns macht der Tod von Wilhelm Penz besonders betroffen, der am 27. November 2021 mit 88 Jahren von uns gegangen ist. Er war es, der mit seinem unermüdlichen Einsatz das Langlaufen bei uns „erfunden“ und maßgeblich mitgestaltet hat.
Willi war einer der Gründungsväter des Langlaufens in Groß Gerungs und hat sozusagen das Langlaufen erst zu uns gebracht. Er war wesentlich daran beteiligt, dass 1979 die erste Langlaufspur mit den Schiern getreten wurde und war Zeit seines Lebens unermüdlich für unseren Verein und für das Langlaufen aktiv. So hat er noch bis vor etlichen Jahren jährlich die Markierungen rund um seinen Heimatort Antenfeinhöfen auf- und abgebaut.
Aber Willi war nicht nur Mitglied in unserem Verein, sondern mit ihm haben wir auch einen guten Freund verloren, mit dem man sich immer gut unterhalten konnte. Seine offene und herzliche Art werden wir sehr vermissen.
Wir trauern mit seiner Familie um ihn und wünschen allen Angehörigen viel Kraft in dieser schweren Stunde. Ebenso hoffen wir, dass die vielen, schönen Erinnerungen an Willi – sei es privat, beruflich oder bei dem für ihn wichtigen Sport – Trost spenden und er dadurch nie vergessen wird.
Wir werden unseren Willi stets in Erinnerung behalten und sind dankbar, dass wir diesen großartigen Menschen ein Stück seines Weges begleiten durften.
Der Vorstand des Vereins Gerungser Hochplateau Loipen
Langlaufsaison ist ab 6.1.2021 eröffnet!!

Der Schiverleih im Gasthof Einfalt in Klein Wetzles und
im Gasthaus Kastner in Griesbach ist täglich geöffnet!
Unsere Regionalen und Überregionalen Saisonkarten sind ebenfalls
in den Gasthäusern vor Ort erhältlich!
Bitte telefonisch mit den Wirten in Verbindung treten, danke.
Samstag und Sonntag werden Snacks, Mehlspeisen und Getränke
zum Mitnehmen angeboten!
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht beim Kauf von Saisonkarten und beim Schiverleih, danke.
Achten Sie bitte bei den Parkplätzen und Einstiegstellen
auf genügend Abstand, wir setzen auf Eigenverantwortung!
Fit in den Winter Wandertag 2019
Zahlreiche Wanderbegeisterte folgten unserer Einladung am Sonntag, 20. Oktober 2019 zum Fit in den Winter - Wandertag nach Griesbach. Um 9:30 Uhr wurden bei schönstem Herbstwetter - nach einer Apfel-Stärkung - die geführte Wanderungen über 7 km und die Wander- und Walkingrunde über 11 km gestartet.
Wunderschöne Landschaftsbilder wurden uns entlang der Streckenführungen geboten. Besonders freuten wir uns wieder über die Teilnahme der vielen Kinder.
An der Labstelle und in der Festhalle, wo der erfolgreiche Wandertag seinen geselligen Ausklang fand, sorgten wir für das leibliche Wohl der Wanderer.
Am Nachmittag konnten alle am Biathlonstand ihr Können zeigen und Schießübungen durchführen. Für die Kinder stand eine Hüpfburg zur Verfügung, die voll ausgenutzt wurde.
Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei allen freiwilligen Helfern. Besonderen Dank an die FF und MV Griesbach für die Benützung der Festhalle, an Familie Gutenthaler für die Labstelle und an Wolfgang Einfalt für die super leckeren Ripperl.
Langlaufnachmittag mit Volksschülern
Wir veranstalteten am Dienstag, 19. Februar 2019 in Klein Wetzles einen Langlaufnachmittag mit rund 27 Teilnehmer/innen aus den 3. und 4. Klassen der Volksschule Groß Gerungs.
Dabei wurde von den drei Übungsleitern Werner Siegl, Wolfgang Aigner und Günther Laister den Kindern der Langlaufsport spielerisch näher gebracht. Es stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Freien im Mittelpunkt, was von allen Kindern mit großer Freude angenommen wurde.
Nach verschiedenen Aufwärmübungen wurde letztendliche die 2,5km-lange Familienloipe bestritten, die wir über den schneereichen Winter ausgezeichnet präpariert haben.
Außerdem konnte unter Aufsicht auch das Biathlongewehr probiert werden.
Hochplateau-Staffellauf Klein Wetzles 2019
Bei herrlichem Wetter fand unser 12. Hochplateau Staffellauf am Sonntag - 27. Jänner 2019 - in Klein Wetzles, Gasthaus Einfalt - statt. Durch die tolle Schneelage - die wir in den letzten Jahren sehr vermissten - bestritten 18 Gruppen die Bewerbe. Darunter haben auch wieder 3 Kindergruppen teilgenommen. Es freut uns immer wieder, dass wir Kinder zum Langlaufsport begeistern können.
Sieger in der Kindergruppe wurden die Wetzlinger Kids vor den Griesbacher Langlauf Kids und den Phantastischen 4. Das schnellste Mädchen war Haneder Leonie und der schnellste Bursch Bauer Sebastian.
In der Damenstaffel Klassisch siegten wieder die Langlaufschnitten vor dem Musikverein Griesbach. Im Skatingstil erlangte der Musikverein Griesbach den 1. Platz.
Bei den Herren war der RC Groß Gerungs in beiden Klassen erfolgreich vor dem Musikverein Griesbach. Dritter wurde die Gruppe Hochplateau Klein Wetzles bzw. UMSC Arbesbach im Skatingstil.
Die Tagesbestzeit Klassisch erzielte Leeb Michaela und im Skatingstil Tauber Karin. Bei den Herren wurde Grubmüller Bernhard in beiden Klassen Tagessieger.
Sportstadtrat Franz Preiser führte gemeinsam mit Obmann Günther Laister die Siegerehrung durch und überreichten den Gruppen der Stockerlplätze einen Langlaufpokal.
Zusätzlich gab es Nachmittags eine Schneeschuhroute und beim Schnupper-Biathlon standen unsere Übungsleiter mit Rat und Hilfestellung zur Verfügung. Außerdem konnten sich die Kinder beim Sacklrutschen austoben.
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme und besonders bei Familie Einfalt für die zur Verfügung gestellte Halle.
Ergebnis Staffelwertung
Ergebnis Einzelwertung
NÖ LSV Rennen
Erfreulicherweise konnten wir am Samstag, 12. Jänner 2019, nach einigen schneelosen Jahren, auch wieder einen Wettkampf über den Terminkalender des Landesskiverbandes - den Hochplateau-Lauf in freier Technik - durchführen. Die Starter fanden in Klein Wetzles beste Bedingungen vor.
Fit in den Winter - Wandertag 2018
Bei nebeliger Herbstwetterstimmung folgten zahlreiche Wanderbegeisterte unserer Einladung am Sonntag, 29. Oktober 2018 zum Fit in den Winter - Wandertag nach Griesbach. Um 9:30 Uhr wurden die geführten Wanderungen über 6 und 12 km gestartet. Wir konnten auch wieder zahlreiche Kinder begeistern. Über diese Teilnahme haben wir uns besonders gefreut darum hat ein/e jede/r Süßigkeiten mit Luftballon zur Belohnung am Ende der Wanderung bekommen. Auf zwei Labstellen und in der Festhalle, wo der Wandertag seinen geselligen Ausklang fand, sorgten wir für das leibliche Wohl. Der Biathlonnachmittag fiel leider sprichwörtlich ins Wasser. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei allen freiwilligen Helfern. Besonderen Dank an die FF und MV Griesbach für die Benützung der Festhalle, an Familie Leeb für die Labstelle und an Wolfgang Einfalt für die super leckeren Ripperl.
Hochplateau Staffellauf 2017
Unser 11. Hochplateau Staffellauf wurde am Samstag, 18. Februar 2017 in Antenfeinhöfen abgehalten. Dieses Jahr bestritten 11 Gruppen den Bewerb. Besonders erfreut waren wir, dass sich wieder 2 Kindergruppen dafür begeistern konnten.
Sieger der Kindergruppe wurden die Wetzlinger Kids vor den Langlauf Kids. Das schnellste Mädchen war Anna Maria Trondl und der schnellste Bursch Sebastian Leeb.
In der Damenstaffel siegten die Langlaufschnitten vor den Schneehasen und dem MV Griesbach. Bei den Herren war der MV Griesbach in beiden Klassen erfolgreich vor den Wetzlinger Herren. Klassisch belegten De Boartatn und FF Klein Wetzles die 3. und 4. Plätze. Die Tagesbestzeit Klassisch erzielte Renate Siegl und bei den Herren wurde Werner Siegl Tagessieger im Klassichen- und Skatingstil.
Bürgermeister OSR Maximilian Igelsböck führte gemeinsam mit Obmann Günther Laister die Siegerehrung durch und überreichten jedem Mitläufer der Stockerlplätze einen Langlaufpokal.
Wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme und besonders bei Familie Einfalt für die zur Verfügung gestellte Halle. Ergebnis Staffelwertung
Ergebnis Einzelwertung
Fotos Sponsoren
Nachtlanglauf - 21. Jänner 2017
Am 21. Jänner 2017 veranstalteten wir einen Nachtlanglauf in Klein Wetzles. Es wurden 2 Dorfrunden mit 0,5 und 1 Kilometer angeboten. Die Strecken wurden mit unserem Lichtmast und dem Lichtmast der FF Klein Wetzles beleuchtet. Es hat uns sehr gefreut, dass bei den zweistelligen Minusgraden doch so viele gekommen sind und die einmalige Atmosphäre genutzt haben. Vor und nach dem Laufen wurde Glühwein und Tee angeboten. Der gesellige Ausklang fand in der Gaststube beim Wirt statt. Wir möchten uns für die Unterstützung bei der FF Klein Wetzles und beim Wirt Christoph herzlich bedanken.
Fit in den Winter - Wandertag 2016
Unserer Einladung am Sonntag, 30. Oktober 2016 folgten zahlreiche Wanderbegeisterte zum Fit in den Winter - Wandertag nach Griesbach. Um 9 Uhr wurden bei gutem Wanderwetter die geführten Wanderungen über 6 und 11 km gestartet. Über die Teilnahme der vielen Kinder haben wir uns besonders gefreut. Zur Belohnung konnte sich jeder am Ende der Wanderung ein Süßigkeitensackerl rund um die Festhalle suchen. Auf zwei Labstellen und in der Festhalle, wo der Wandertag seinen geselligen Ausklang fand, sorgten wir für das leibliche Wohl. Am Nachmittag konnten alle am Biathlonstand ihr Können zeigen und Schießübungen durchführen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei allen freiwilligen Helfern. Besonderen Dank an die FF und MV Griesbach für die Benützung der Festhalle und an Familie Fragner für die Labstelle.
Fit in den Winter lautete das Motto
Rund hundert Wanderbegeisterte folgten unserer Einladung am Sonntag, 25. Oktober 2015 zum Fit in den Winter - Wandertag nach Griesbach. Um 10 Uhr wurden bei schönem Wanderwetter, nach einer kleinen Stärkung mit Apfel und Traubenzucker, die geführten Wanderungen über 3 und 8 km gestartet. Die Wanderer waren von den Streckenführungen und der Landschaft beeindruckt. Besonders freuten wir uns über die Teilnahme der vielen Kinder. Zur Belohnung wurde am Ende der Wanderung ein Süßigkeitensackerl-Suchspiel veranstaltet. Auf zwei Labstellen und in der Festhalle, wo der erfolgreiche Wandertag seinen geselligen Ausklang fand, sorgten wir für das leibliche Wohl der Wanderer. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei allen freiwilligen Helfern, ohne deren Mithilfe ein solcher Tag nicht durchführbar wäre. Besondern Dank an die FF und MV Griesbach für die Benützung der Festhalle. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und deshalb steht einer Einplanung eines weiteren Wandertages für das nächste Jahr nichts im Wege.
Hochplateau Staffellauf 2015
Nur durch den unermüdlichen Einsatz unserer Vereinsmitglieder konnten wir am Samstag, 21. Februar 2015, den 10. Hochplateau Staffellauf in Antenfeinhöfen durchführen. Es hat uns besonders gefreut, dass sich 8 Gruppen den schweren Bedingungen gestellt haben und im Skatingstil oder Klassisch bei Frühlingswetter und guter Stimmung um die Plätze kämpften.
Für die 4 Läufer pro Staffel galt es, je ca. 1 km zu absolvieren. Schnellste Staffel Klassisch wurde der MV Griesbach vor Klein Wetzles und den Grubsis. Skatingstaffelsieger wurde ebenfalls der MV Griesbach vor den Lustigen 4. Sieger Kinder: Die jungen Wetzlinger. Obmann Günther Laister und Gemeinderat Karl Einfalt nahmen die Siegerehrung vor. Sie überreichten jedem Mitläufer der Stockerlplätze einen Langlaufpokal. Die Wanderpokale Klassisch und Skating der Herren müssen nächstes Jahr vom MV Griesbach verteidigt werden. Die Tagesbestzeit Klassisch und Skating erzielte Jürgen Grubmüller; Kinder Tagesbestzeiten: Graser Sabrina und Leeb Sebastian.
Das Team der Gerungser Hochplateau-Loipen sorgte für das leibliche Wohl. Die positiven Stimmen der Läufer bestätigten uns, dass es gut war, das Rennen durchgeführt zu haben. Die Bemühungen und die harte Arbeit im Vorfeld haben sich gelohnt.
Ergebnis Staffelwertung
Ergebnis Einzelwertung
Sternfackelwanderung 2015
Unsere Stern-Fackel-Wanderung fand am Freitag, 20. Februar 2015, statt. Es begaben sich zahlreiche Langlauffreunde auf die doch lange Wanderschaft von den umliegenden Orten nach Antenfeinhöfen. Sie wurden von uns mit einem "Belohnungsstamperl" im Festzelt herzlich begrüßt.
Obmann Günther Laister überreichte dem ältesten Teilnehmer - Herrn Raimund Siegl - und der Gruppe mit der weitesten Wanderstrecke - Groß Gerungs - eine Flasche Wein. Der Wanderpokal für die größte Gruppe ging an die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Griesbach und wurde an die Obfrau des Musikvereines Renate Siegl übergeben.
Bilder
Winterfrühschoppen 2015
Am Sonntag, 1. Februar 2015, starteten wir das geplante Rennwochenende mit einem Winterfrühschoppen in Antenfeinhöfen.
Leider mussten wir wegen etwas zu geringer Schneelage das Wald4telcup- und das Biathlonrennen kurfristig absagen! Die Loipen waren aber für ein Biathlontraining ausreichend präpariert und die Schießanlage stand für alle zum Probieren zur Verfügung. Auch ein paar Langläufer nutzen das schöne Wetter und liefen ihre Runden. Unsere Langlauffreunde ließen den Tag bei gemütlicher Stimmung im Festzelt ausklingen.
IBU World Cup Biathlon Hochfilzen 2014
Wir organisierten am Samstag, den 13. Dezember 2014 einen Ausflug zum IBU World Cup Biathlon Rennen nach Hochfilzen im Pillersee Tal. Bei herrlichem Zuschauerwetter konnten wir - unter 15.700 Fans - am Vormittag die Damenstaffel und am Nachmittag die Herrenstaffel verfolgen. Zum Schluss liefen uns noch "Biathlon-Pensionisten" Christoph Sumann und Günther Beck über den Weg und somit wurde ein rundum gelungener Tag mit einem Foto mit Sportvorbildern beendet. Es war ein einmaliges Erlebnis, das wir sicher wiederholen werden.
Herbert Einfalt 1960 - 2014
Tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes und ehemaligen Obmann-Stellvertreters Herbert Einfalt aufgenommen, der am Montag, dem 23. Juni 2014 im Alter von 54 Jahren plötzlich und unerwartet verstarb.
Wir betrauern mit seiner Familie und den Angehörigen seinen allzu frühen Tod und sagen Dank für die Zeit, die Herbert in unseren Reihen war. Wir nehmen Abschied von einem sehr guten Freund und Kameraden, der die Geschicke unseres Vereins von Anfang an mitgestaltete. Herbert trug in seiner Vorstandstätigkeit maßgeblich zum Aufbau der GERUNGSER Hochplateau-Loipen bei. Unsere traditionellen Vereinsveranstaltungen waren für ihn immer ein besonderes Anliegen und er hatte immer ein offenes Ohr, wenn es um die Unterstützung ging. Er hat durch seine geradlinige und geschäftstüchtige Art zu einem lebendigen Vereinsleben beigetragen. Wir werden unsere gemütlichen Sitzungsausklänge mit ihm in seinem Gasthaus vermissen!
Wir werden Herbert nicht vergessen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Einweihung Loipengerät mit Cross Biathlon
Bei strahlendem Sonnenschein ist am Samstag, 8. März 2014 in Klein Wetzles unser "neues" Loipengerät gesegnet worden. Obmann Günther Laister konnte zahlreiche Ehrengäste und Besucher zur Einweihungsfeier begrüßen. Dies war nicht nur ein bedeutendes Ereignis für unseren Verein, sondern auch für das Gemeindegebiet und die Stadt selbst, die durch die Investition einen wichtigen Beitrag zur touristischen und sportlichen Aufwertung der "g´sunden" Region geleistet und die Zukunft des Langlaufsports in unserer Region wieder gefestigt hat.
Da wir seit 35 Jahren ständig bemüht sind, unseren Langlaufsport jedem schmackhaft zu machen und wir zu den Top 13 Langlaufgebieten in NÖ zählen, werden wir jetzt durch den Ankauf des Pisten Bully 100, der nur durch Unterstützung unserer Gemeinde und den Fördermitteln des Landes NÖ erfolgen konnte, diesen Standard halten. Bürgermeister OSR Igelsböck und Bezirkshauptmann Dr. Widermann erwähnten die Wichtigkeit und Attraktivität des gesündesten Sports im Winter.
Die musikalische Umrahmung übernahm ein Ensemble des MV Griesbach. Die Segung erfolgte durch Diakon Friedrich Fürst und dieser schlug vor, bei den nächsten Bitttagen auch für einen schneereichen Winter zu beten, damit in der neuen Wintersaison das neue Gerät eifrig genutzt werden kann.
Die Geräteschau, wo alle unsere Fahrzeuge von den Anfangsstunden bis jetzt, ausgestellt waren, fand reges Interesse.
Unser sportliches Rahmenprogramm, der Cross-Biathlon, wurde von einigen Sportlern angenommen. Wir bedanken uns für das Sponsoring der Siegerprämie bei der Firma Kässbohrer, die durch Herrn Soukal und Herrn Schreilechner übergeben wurde.
Langlaufweekend 21. - 23. Februar 2014
Am Freitag, 21. Februar 2014 fand wieder unsere Stern-Fackel-Wanderung von den umliegenden Orten nach Griesbach statt. Es fanden sich, trotz Regens, zahlreiche Langlauffreunde und Wanderfreudige in der Festhalle ein. Sie wurden von uns mit einem wärmenden Stamperl herzlich begrüßt. Unsere fleißigen Teilnehmer wurden natürlich mit einer Auszeichnung belohnt. Obmann Günther Laister und Stellvertreter Gerhard Tauber-Huber überreichten dem ältesten Teilnehmer - Herrn Raimund Siegl - und der Gruppe mit der weitesten Wanderstrecke - Blumau - einen Pokal. Der Wanderpokal für die größte Gruppe ging an die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Griesbach. In Vertretung der Gruppe wurde die Auszeichnung an Kapellmeister Johannes Hahn überreicht.
Leider mussten wir unseren Hochplateau-Staffellauf, der für Samstag geplant war, und das Wald4telcup-Rennen am Sonntag, wegen Schneemangels absagen.
Am Sonntag, 24. Februar 2014 ließen wir unser Langlaufweekend bei Frühlingsstimmung mit dem Winterfrühschoppen gemütlich ausklingen.
9. Vereinsmeisterschaften 2013
Am Samstag 23.02.2013 fanden die 9. Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 16 Gruppen kämpften in Klein Wetzles im Skatingstil oder Klassisch bei kaltem Winterwetter und guter Stimmung um die Plätze. Für die 4 LäuferInnen pro Staffel galt es je 1,5 km zu absolvieren. Schnellste Staffel Klassisch wurde der MV Griesbach vor Klein Wetzles und den 4 Fragezeichen. Skatingstaffelsieger wurde der SU Langschlag I vor MV Griesbach und SU Langschlag II. Als Siegerinnen Klassisch gingen die Schneehasen und im Skatingstil die SU Langschlag hervor. Besonders erfreulich ist, dass die Teilnahme der Kindergruppen steigend ist und diese tolle Zeiten in den Schnee legten, wobei sie so manche Erwachsene auf die Plätze verwiesen. Sieger Kinder: Die Viersten Vier vor Girly-Gang und den Jungen Griasbäcker. Obmann Günther Laister und Gemeinderat Karl Einfalt nahmen die Siegerehrung vor. Sie überreichten jedem Mitläufer der Stockerlplätze einen Langlaufpokal. Die Wanderpokale gingen dieses Jahr nach 3 Siegen in Folge ins Eigentum der Gruppen wie folgt über: Klassisch Herren: MV-Griesbach; Klassich Damen: Schneehasen und Skating Damen: SU Langschlag. Die TagessiegerInnen erhielten separate Auszeichnungen. Die Tages- bestzeiten Klassisch erzielten: Jürgen Grubmüller, Renate Siegl, Alexander Hörth und Lena Siegl. Im Skatingstil erzielten Ferdinand Anderl und Gabi Füxl die Bestzeiten. Das Team der Gerungser Hochplateau-Loipen sorgte für das leibliche Wohl und zwei der vier neuen Übungsleiter, Werner Siegl und Wolfgang Aigner, standen beim Schnupper-Biathlon mit Rat und Hilfestellung zur Verfügung.
Ergebnis Staffelwertung
Ergebnis Einzelwertung

Sternfackelwanderung 2013
Am Freitag, 22. Februar 2013 fand unsere Stern-Fackel-Wanderung von den umliegenden Orten nach Klein Wetzles statt. Es fanden sich, trotz vielen Minusgraden, zahlreiche Langlauffreunde und Wanderfreudige im Festzelt ein. Sie wurden von uns mit einem wärmenden Stamperl herzlich begrüßt.
Unsere fleißigen Teilnehmer wurden natürlich mit einer Auszeichnung belohnt. Obmann Günther Laister und Stellvertreter Gerhard Tauber-Huber überreichten dem ältesten Teilnehmer - Herrn Raimund Siegl - und der Gruppe mit der weitesten Wanderstrecke - Klein Pertholz - einen Pokal. Der Wanderpokal für die größte Gruppe ging an die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Griesbach. Da dieser 3 Jahre in Folge gewonnen wurde, ging er ins Eigentum der Gruppe über und wurde an FF Kommandant Manfred Kapeller übergeben.
Übungsleiterkurs Teil 2
In Langschlag wurde vom 14. bis 16. Dezember 2012 der abschließende Teil der Übungsleiterausbildung im Skilanglauf abgehalten. Während im ersten Teil vor allem die Skating Technik in Theorie und Praxis am Programm stand, gab es im zweiten Teil ein breit gefächertes Programm. Unter der sportlichen Leitung von Dr. Gabriele Beer wurden 4 neue Übungsleiter der Gerungser Hochplateau Loipen in der klassischen Langlauftechnik ausgebildet. Trotz Regen reichte die Schneedecke zum Üben der richtigen Technik. Auch Materialkunde und Technik der Skipräparation standen wieder am Programm und wurden in informativer und umfangreicher Form von Josef Gradner aufbereitet. Für die kommende Saison stehen nun unsere Übungsleiter für die Ausbildung zur Verfügung.
Übungsleiterkurs
Vom 21. bis 23. September 2012 fand der erste Teil, der vom NÖ Landesskiverband organisierten 2-teiligen Übungsleiterkurses, statt.
4 unserer Vereinsmitglieder (Wolfgang Aigner, Herbert Huber, Herbert Tauber-Huber und Werner Siegl) absolvierten den Kurs, bei dem die Skilanglauftechnik auf Skiroller, Bewegungslehre, Sommertrainings- formen und Materialkunde vermittelt wurde. Sie erfüllen somit die besten Voraussetzungen, um uns in unserer Vereinsarbeit optimal zu unterstützen.
Jahreshauptversammlung 2012
Im Frühjahr 2012 fand im Gasthaus Einfalt in Klein Wetzles die Jahreshauptversammlung statt. Nach diversen Berichten über die Tätigkeiten und Veranstaltungen des Vereins aus der vergangenen Saison wurde der Vorstand neu gewählt. Mit schwermütigem Herzen wurde unser jahrelanger Obmann mit einem kleinen Gedicht durch die Schriftführerin verabschiedet. Natürlich bleibt er uns als unterstützendes Mitglied weiter erhalten. Im Anschluss stärkten wir uns bei Ripperl und Stelze und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
8. Vereinsmeisterschaften in Griesbach
Am Samstag 25.02.2012 fanden die Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 17 Gruppen kämpften in Antenfeinhöfen im Skatingstil oder Klassisch bei frühlingshaften Bedingungen und guter Stimmung um die Plätze. Für die 4 Läufer(innen) pro Staffel galt es je 1 km zu absolvieren. Schnellste Staffel Klassisch wurde der MV Griesbach vor Vierkanter und den Schönfeldern. Skatingstaffelsieger wurde SU Langschlag I vor MV Griesbach und SU Langschlag II. Als Siegerinnen Klassisch gingen die Schneehasen und im Skatingstil die SU Langschlag hervor. Ehrengast Christian Hoffmann und Stadtrat Franz Preiser nahmen die Siegerehrung vor. Sie überreichten jedem Mitläufer der Stockerlplätze einen Langlaufpokal. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Wanderpokal verliehen, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt. Die Tagessieger(innen) - Klassisch Werner Siegl, Renate Siegl, Tobias Tüchler und Lena Siegl. Im Skatingstil erzielten Michael Reisinger und Gabi Füxl die Bestzeit - sie erhielten separate Auszeichnungen. Besonders erfreut waren wir über die Teilnahme der Kinder, die tolle Zeiten in den Schnee legten und so manche Erwachsene auf die Plätze verwiesen.
Ergebnis Staffelwertung
Ergebnis Einzelwertung
Wachskurs mit Olympiasieger & Stern-Fackelwanderung
Nach dem Wachskurs am Freitagabend 24.02.2012 folgte die Stern-Fackelwanderung von den umliegenden Orten nach Griesbach. Hier gab es eine Plaudermöglichkeit in gemütlicher Runde, bzw. ein Foto mit Autogramm des Olympiasiegers zu ergattern.
Die zahlreichen Langlauffreunde wurden mit einer Auszeichnung für Ihren Wanderfreudigkeit belohnt. Christian Hoffmann überreicht dem ältesten Teilnehmer - Herrn Raimund Siegl - und der Gruppe mit dem weitesten Weg - Klein Pertholz - einen Pokal. Den Wanderpokal für die größte Gruppe konnte die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Griesbach erfolgreich verteidigen. FF Kommandant Manfred Kapeller übernahm diesen in Vertretung der Gruppe.
Training mit dem Olympiasieger
Besonders freute uns, dass wir den Olympiasieger Christian Hoffmann zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften - 24. und 25. Februar 2012 - gewinnen konnten. Das zweitägige Programm war dicht gedrängt, und trotz anhaltender Schneeschmelze konnten die geplanten Trainingseineinheiten abgehalten werden. Hoffi hat sein Wissen und Können theoretisch und praktisch an Schüler der HS Groß Gerungs und an unsere Vereinsmitglieder weitergegeben.
2.Int. Langlaufmarathon Langschlag
Am 18. und 19.02.2012 fand der 2. Int. Langlaufmarathon in unserer Partnergemeinde Langschlag beim Frauenwieserteich statt. In die Wertung kamen insgesamt 270 Teilnehmer. Unsere Vereinsmitglieder nahmen daran teil und erzielten tolle Ergebnisse.
Platzierung Klassisch Halbmarathon (25,5 km)
Siegl Werner - AK II - 2.Platz
Tauber Herbert - AK II- 4.Platz
Haneder Karl - AK III - 8.Platz
Bayerl Gerhard - AK IV - 6.Platz
Huber Patrick - Kinder II - 2.Platz (1,5 km)
Platzierung freie Technik Marathon (50 km)
Huber Herbert - AK I - 9.Platz
50. Geburtstag von unserem Obmann Karl
Sportli bist, des wiss ma eh,
drum bist Obmaunn in der Sparte "Schnee".
Seit Joahr´n leitst unsan Verein
"Germsa Hochplateau-Loipen" und des net nur zum Schein.
Vü umgsetzt und erreicht haum ma mit dir
obwoist net so vü unterwegs bist mit de Schier.
Oba dafür bist im Organisiern a Kanaun
do gibt´s a a Achtal daun und waun. .............
In diesem Sinne gratulierte am 2. Juli der Vorstand im Namen des Vereins und bedankte sich für die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit.
Jahreshauptversammlung 2011
Am 2. April 2011 hielten wir die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kastner in Griesbach ab. Unser Obmann informierte über die Tätigkeiten und Veranstaltungen des Vereins aus der vergangenen Saison. Im Anschluss stärkten wir uns beim Ersten Langlaufbuffet und ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Stern-Fackelwanderung & Langlauf-Frühschoppen in Klein Wetzles
Leider mussten wir unsere jährlichen Vereinsmeisterschaften wegen Schneemangels absagen. Stattdessen veranstalteten wir am Freitag, 11. Februar 2011 eine Stern-Fackel-Wanderung von den umliegenden Orten nach Klein Wetzles. Es fanden sich zahlreiche Langlauffreunde und Wanderfreudige im Festzelt ein und wurden von uns mit einem wärmenden Stamperl herzlich begrüßt.
Unsere fleißigen Teilnehmer wurden natürlich mit einer Auszeichnung belohnt. Stadtrat Franz Preiser überreichte dem ältesten Teilnehmer - Herrn Raimund Siegl - und der Gruppe mit der weitesten Wanderstrecke - die Damen aus Liebenau - einen Pokal. Der Wanderpokal für die größte Gruppe ging an die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Griesbach. In Vertretung der Gruppe übernahm FF Kommandant Manfred Kapeller die Auszeichnung und versprach, diesen nächstes Jahr zu verteidigen.
Am Sonntag, 13. Februar 2011 ließen wir unsere Veranstaltung bei einem gemütlichen Langlauf-Frühschoppen bei Weißwurst, Brezn und Bier - bis in die Abendstunden - ausklingen.
Wachskurs
Am Donnerstagabend, dem 20. Jänner 2011, fand in Griesbach ein Wachskurs für die Vereinsmitglieder statt. Erwin Haumer - staatlich geprüfter Instruktor - erklärte und demonstrierte, wie ein Langlaufski zu pflegen ist, von der Erstbehandlung über die Reinigung bis zum Wachsauftragen. Die Langläufer folgten den Instruktionen gespannt.
Jahreshauptversammlung 2010
Am 9. April 2010 fand die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Einfalt in Klein Wetzles statt. Die neu gestaltete Vereins-Homepage wurde präsentiert und unser Obmann berichtete über die Tätigkeiten und Veranstaltungen des Vereins aus der letzten Saison. Besonders freut uns, dass die Kinder- und Jugendgruppen unserer Einladung nachgekommen sind. Der Abend fand einen gemütlichen Ausklang beim Ritteressen.
7. Vereinsmeisterschaften in Griesbach
Am Samstag 20.02.2010 fanden bereits die 7. Vereinsmeisterschaften statt. Insgesamt 19 Gruppen kämpften im Skatingstil oder Klassisch bei kaltem Winterwetter und guter Stimmung um die Plätze. Für die 4 Läufer(innen) pro Staffel galt es je 1,5 km zu absolvieren. Schnellste Staffel Klassisch wurde der MV Griesbach vor De Schönföda und der LL-Elite Groß Gerungs. Skatingstaffelsieger wurde ebenfalls der MV Griesbach vor Langschlag I und Langschlag II. Als Siegerinnen Klassisch gingen die Schneehasen und im Skatingstil die Sportunion Langschlag hervor. Bürgermeister OSR Maximilian Igelsböck nahm die Siegerehrung vor. Er überreichte jedem Mitläufer der Stockerlplätze einen Langlaufpokal und alle anderen Teilnehmer erhielten einen Jägermeister zur Belohnung. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Wanderpokal verliehen, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt. Die Tagessieger(innen) - Klassisch Karl Haneder, Renate Siegl - Skating Ferdinand Anderl und Gabriele Füxl - erhielten separate Auszeichnungen. Besonders erfreut war der Verein über die Teilnahme der Jugend, wie der Gruppe Poly Griesbach, und den jüngsten Teilnehmern im Alter von 8-11 Jahren, die eine tolle Zeit in den Schnee legten und so manche Erwachsene auf die Plätze verwiesen. (Schwaiger Lukas, Hahn Christoph, Kapeller Manuel, Kastner Michael und Tüchler Tobias). Zusätzlich wurde eine Kinderolympiade mit Hindernisparcour und Geschicklichkeitsspielen organisiert, die Mitspieler wurden mit einer Törtchenmedaille belohnt.
Ergebnisliste Staffelwertung
Ergebnisliste Einzelwertung
zur Fotogalerie Pokalsponsoren
1. Int. NÖ Langlaufmarathon Langschlag
Am 23.01.2010 gab es den 1. Int. NÖ Langlaufmarathon und Wald4telCup in unserer Partnergemeinde Langschlag beim Frauenwieserteich. Insgesamt kamen 185 Teilnehmer in die Wertung. Besonders freut uns, dass unsere Vereinsmitglieder zahlreich daran teil nahmen und wir einen Sieg in der AK II Klassisch über 8,5 km durch Herrn Herbert Tauber erringen konnten.
Weitere Platzierungen :
Anton Weinzettl - AK IV Klassisch - 3. Platz (8,5 km)
Dr. Günter Bayerl - AK IV Skating - 2. Platz (8,5 km)
Karl Haneder - AK III Klassisch - 2. Platz (25,5 km)
Herbert Steininger - AK III Klassisch - 5. Platz (25,5 km)
Gerhard Bayerl - AK IV Klassisch - 9. Platz. (25,5 km)
Vereinskleidung - Sponsorenfoto
Zum Saisonbeginn 2009/2010 wurde mit Begeisterung die neue Vereinskleidung entgegengenommen, und wir möchten uns hiermit bei den unterstützenden Firmen bedanken:
Apotheke zur hl. Margaretha Groß Gerungs
- Donau Versicherung - Beraterteam Einfalt & Klein
- Herz-Kreislaufzentrum Groß Gerungs
- Raiffeisenbank Groß Gerungs
- Sport Amon Langschlag
- Wohnwerkstatt Schulmeister Groß Gerungs Wien Rappottenstein
zur Fotogalerie
6. Vereinsmeisterschaften Antenfeinhöfen
10 Vereinsgruppen fanden sich am 04.01.2009 in Antenfeinhöfen bei unserer Schneesicherheitsloipe ein, um wieder an den Vereinsmeisterschaften teil zu nehmen. 6 km pro Staffel wurden zurückgelegt. Als Sieger ging der MV Griesbach hervor. Den 2. Platz erreichte der LL-Marathon Siebenhöf und 3. wurde der SV Langschlag. Bürgermeister OSR Maximilian Igelsböck übernahm die Siegerehrung und überreichte zum Pokal jedem Mitläufer eine Getränkespende. Da der Musikverein den Bewerb 3 mal in Folge gewinnen konnte, ging der begehrte Wanderpokal in dessen Eigentum über.
zur Fotogalerie
NEUES Loipengerät 2006
Für die Saison 2005/2006 wurde seitens der Gemeinde ein neues Loipengerät angeschafft. Die offizielle Übergabe des Pistengerätes fand bei einer Einweihungsfeier in Klein Wetzles statt. Wir konnten viele prominente Gäste, auch aus den Nachbargemeinden, begrüßen. Erstmals kam auch unser liebevoll sanierter und umfunktionierter Bauwagen zum Einsatz. Er wird uns auch in Zukunft für unsere diversen Veranstaltungen für die Ausschank und als Barwagen dienen. Bei der eigens errichteten Schneebar sorgten Punsch, Glühwein und Schwedenfeuer für Wärme und gute Stimmung.
zur Fotogalerie